Willkommen beim
KARATE VERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN e. V.
Wir repräsentieren die Mitglieder gegenüber anderen Verbänden, Institutionen, Gesellschaft und Politik. Des Weiteren unterstützt der KVSH die Mitgliedsvereine in Fragen der Aus- und Fortbildung, der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Durchführung von Lehrgängen, Turnieren und Präventionsmaßnahmen. Der KVSH ist der einzige Fachverband für Karate in Schleswig-Holstein, welcher vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannt ist. Andere nicht vom DOSB anerkannte Verbände haben keine Möglichkeit, ihre Trainer/-innen einer solch qualifizierten Ausbildung des DOSB zuzuführen.
Karate ist so viel
Breitensport
Der Breitensport umfasst alle sportliche Aktivitäten, die das Ziel der körperlichen Fitness umfassen.
Wettkampf
Para-Karate
Im Para Karate unterscheidet man zwischen Para Karate als Wettkampfsport und Para Karate zur Selbstverteidigung.
Aktuelles
24. Sprottenwettkampf 2023 in Eckernförde mit Rekordbeteiligung
Der Fuji Yama Eckernförde konnte den Teilnehmerrekord vom vergangenen Jahr noch einmal verbessern und überschritt sogar das selbst gesetzte Limit von 400 Starts geringfügig. Zum 24. Mal in Folge richtete der Eckernförder Karate-Verein Fuji...
Deutsche Meisterschaft der Schüler 2023 in Erfurt und Bundesliga
Mit hoch gesteckten Zielen und einer großen Motivation sind unsere Schülerinnen und Schüler am 17. Juni zur DM nach Erfurt gefahren. Dass das Team aus Schleswig-Holstein am Ende nur mit zwei Podestplätzen belohnt wurde,...
Der Landeskader in Malente
Kaderwochenende, 01. – 02.04.2023 Zum allerersten Mal hat der Katalandeskader ein Trainingswochenende in Malente verbracht. Alle Kadermitglieder nahmen daran teil und gaben alles in den Trainingseinheiten. Neben den typischen Kata Einheiten, in denen Unsu...
Zweiter Landestrainer-Lehrgang bei IPPON Schleswig
Als wir vor einem Jahr erstmalig den überregionalen Lehrgang unter der Leitung des schleswig-holsteinischen Landestrainers Lars Tiemann und als Assistentin seine Tochter Leonie, der mehrfachen Deutschen Meisterin Kata, veranstalteten, wurden wir von einer unerwartet...
Erfolg bei Prüfungen in Heide
Am 18.03.2023 fand eine Goju Ryu Gürtelprüfung beim Post SV Heide statt. Vor den beiden Prüfern Björn Biel und Jens Uwe Weber legten die Prüflinge des Gastgebers und dem Ronin Dojo e.V. Harrislee...
DM Leistungsklasse und Bundesligaauftakt in Ludwigsburg
Am 25. und 26.03.2023 fanden in Ludwigsburg die Deutschen Meisterschaften und der Bundesligaauftakt statt. Neben den insgesamt tollen Wettkämpfen gab es auch aus der Sicht unseres Karate Verbandes einige Erfolge zu Feiern. Am Sonntag...
Wir trauern um unseren Karatefreund
George Patnelli †07.02.2023 Menschen treten in unser Lebenund begleiten uns eine Weile. Einige bleibenfür immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Wir werden Dich immer in Erinnerung behalten. Wir haben die traurige...
KVSH-Neujahrsempfang mit Auszeichnung!
Bereits zum 12. mal wurde vom Karate-Verband Schleswig-Holstein e.V. zum Neujahrsempfang eingeladen. Mit dieser Veranstaltung bedankt sich der Vorstand des KVSH bei allen Referenten und Funktionsträgern innerhalb des KVSH für ihre ehrenamtliche Tätigkeit für...
DAN-Prüfung zum Jahresabschluss
Am Freitag den 09.12.2022 hatte das Dojo- Jiyu Neumünster zur letzten Prüfung im Jahr 2022 eingeladen. Gleich 20 Prüflinge aus dem gesamten Bundesgebiet meldeten sich um ihre nächste Stufe im Karate zu erreichen. Die...
KVSH Trainerausbildung 2022 – neue Karate – C – Trainer
Der erste Ausbildungslehrgang des KVSH zum Trainer Karate Trainer- C- ist am vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. In fünf intensiven Wochenenden und insgesamt 90 LE haben sich Karateka aus Lübeck, Dätgen, Schönkirchen, Schleswig,...