Willkommen beim
KARATE VERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN e. V.
Wir repräsentieren die Mitglieder gegenüber anderen Verbänden, Institutionen, Gesellschaft und Politik. Des Weiteren unterstützt der KVSH die Mitgliedsvereine in Fragen der Aus- und Fortbildung, der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Durchführung von Lehrgängen, Turnieren und Präventionsmaßnahmen. Der KVSH ist der einzige Fachverband für Karate in Schleswig-Holstein, welcher vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannt ist. Andere nicht vom DOSB anerkannte Verbände haben keine Möglichkeit, ihre Trainer/-innen einer solch qualifizierten Ausbildung des DOSB zuzuführen.
Karate ist so viel
Breitensport
Der Breitensport umfasst alle sportliche Aktivitäten, die das Ziel der körperlichen Fitness umfassen.
Wettkampf
Para-Karate
Im Para Karate unterscheidet man zwischen Para Karate als Wettkampfsport und Para Karate zur Selbstverteidigung.
Aktuelles
KVSH-Neujahrsempfang mit Auszeichnung!
Bereits zum 12. mal wurde vom Karate-Verband Schleswig-Holstein e.V. zum Neujahrsempfang eingeladen. Mit dieser Veranstaltung bedankt sich der Vorstand des KVSH bei allen Referenten und Funktionsträgern innerhalb des KVSH für ihre ehrenamtliche Tätigkeit für...
DAN-Prüfung zum Jahresabschluss
Am Freitag den 09.12.2022 hatte das Dojo- Jiyu Neumünster zur letzten Prüfung im Jahr 2022 eingeladen. Gleich 20 Prüflinge aus dem gesamten Bundesgebiet meldeten sich um ihre nächste Stufe im Karate zu erreichen. Die...
KVSH Trainerausbildung 2022 – neue Karate – C – Trainer
Der erste Ausbildungslehrgang des KVSH zum Trainer Karate Trainer- C- ist am vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. In fünf intensiven Wochenenden und insgesamt 90 LE haben sich Karateka aus Lübeck, Dätgen, Schönkirchen, Schleswig,...
KVSH Adventsturnier 2022 und Ehrung
Fast war es schon die letzte Veranstaltung des Karate-Verband Schleswig-Holstein e.V. in diesem Jahr. Neben dem traditionellen KVSH- Advendsturnier, mit fast 150 gemeldeten Kids, wurden auch zwei Ehrungen durch das KVSH-Präsidium vorgenommen. Im 17....
Internationales Turnier Bavarian Open für den Para Sport in Ingolstadt
Aus Schleswig-Holstein sind vom Karate Dojo Lübeck e.V. Dennis Rambow und Petra Lenz gestartet. Dennis hat mit seiner guten Leistung, mit der Kata Wankan, sich den 1. Platz gesichert. Er ist in...
Ehrung in Halstenbek, Geesthacht und Timmaspe
Gleich dreimal am letzten Wochenende feierten KVSH-Vereine Ihre Jubiläen und wurden dafür vom KVSH und dem DKV geehrt. Als erstes ging die Reise nach Halstenbek zum 20- jährigen Bestehen der Karatesparte der Halstenbeker Turnerschaft....
Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21
Am 01. und 02. Oktober trafen sich Wettkämpfende aller Bundesländer in den Kategorien Kata (Form) und Kumite (Freikampf) in Aschaffenburg zum direkten Vergleich. Auf der Deutschen Meisterschaft der U21 trat das Team des KVSH...
KVSH und DKV Ehrung in Kiel
Auf dem diesjährigen Verbandstag des Karate Verband Schleswig-Holstein e.V. wurden neben der doch eher trockenen Verbandspolitik auch zwei Ehrungen durch das KVSH- Präsidium vorgenommen. Brigitte Mayer wurde für ihr über 40 jähriges Engagement im Karate...
Deutsche Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler und der Masterklasse 2022 in Erfurt
Am letzten Wochenende im Juni trafen sich in Erfurt die besten Athletinnen und Athleten zur Deutschen Meisterschaft der Altersklassen Schüler und Masters. Mit über 690 teilnehmenden Wettkämpfer:innen und 737 Nennungen in den Disziplinen Kata...
Trainingseinheit und Ehrung mit Rolf in Ratzeburg
Am 01.06.2022 fand im Dojo Toshima Ratzeburg nach langer pandemiebedingter Abstinenz wieder eine heiß ersehnte und gut besuchte Trainingseinheit unter Leitung unseres KVSH-Präsidenten Rolf Lahme statt. Rolfs erfrischende Art das Training zu leiten hat...