20 Jahre Ippon Schleswig

Am Samstag, den 15. November 2025, feierte das Karate-Dojo Ippon Schleswig e.V. sein 20-jähriges Bestehen mit einem anspruchsvollen Jubiläumslehrgang und einer Abendveranstaltung. Seit zwei Jahrzehnten steht der Verein für Disziplin, Gemeinschaft und die tiefe Leidenschaft für Karate – ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde.
Meisterhaftes Training mit Wolfgang Hagge
Der Tag begann sportlich in der Halle der St. Jürgen Schule mit dem Jubiläumslehrgang. Als Trainer konnten wir Wolfgang Hagge, unseren Ehrenpräsidenten des Karate Verbandes Schleswig-Holstein eV begrüßen.
Wolfgang leitete die beiden Trainingseinheiten (12:15–13:30 Uhr und 13:45–15:00 Uhr) mit einem anspruchsvollen und inspirierenden Programm. Besonders schön war die Vielfalt auf der Matte: Es waren alle Graduierungen – von Weiß- bis Schwart – und alle Altersstufen vertreten, was dem Training eine ganz besondere und energiegeladene Atmosphäre verlieh. Wir danken Wolfgang Hagge herzlich für seinen Besuch und die tolle Leitung.
Ehrungen für außerordentliches Engagement
Im Rahmen des Jubiläumslehrgangs wurden mehrere Personen und der Verein selbst für ihr herausragendes, langjähriges Engagement für den Karatesport in Schleswig-Holstein ausgezeichnet.
Vom Deutschen Karate Verband (DKV) geehrt:
- Manfred Sponberg wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Karate Verbandes ausgezeichnet.
- Das Karate-Dojo Ippon Schleswig e.V. erhielt für sein außerordentliches Engagement die Silberne Plakette mit Gold.
Vom Karate Verband Schleswig-Holstein (KVSH) geehrt:
- Roland Höck und Nicole Grell erhielten die Ehrennadel in Silber des KVSH.
- Finn Lambrecht und Hans Kaspar erhielten die Ehrennadel in Bronze des KVSH.
Wir gratulieren allen Geehrten herzlich zu dieser wohlverdienten Anerkennung ihrer unermüdlichen Arbeit im Dienste des Karatesports.
Ab 16:00 Uhr: Die Feier im Deutschen Hof
Am Abend wechselten die Teilnehmenden zum geselligen Teil. Ab 16:00 Uhr fand die Jubiläumsfeier im festlichen Rahmen des Deutschen Hofs Schleswig statt. Bei einem feierlichen Essen und in guter Gesellschaft wurden Rückblicke auf 20 erfolgreiche Jahre geteilt, Dank ausgesprochen und die Gemeinschaft zelebriert. Es war ein wunderbarer Abschluss eines gelungenen Tages, der alle noch enger zusammengeschweißt hat.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahrzehnte Karate in Schleswig!











