Jubiläumslehrgang “45 Jahre Karate in Henstedt Ulzburg” mit 70 Teilnehmern ein voller Erfolg

Die Karateabteilung des SV Henstedt-Ulzburg feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 45 Jahre Karate in Henstedt-Ulzburg. Zu diesem Anlass fand im Dojo ein großer Lehrgang statt, an dem rund 70 aktive Karateka aus verschiedenen Vereinen teilnahmen.
Für die fachliche Leitung sorgten zwei hochkarätige Trainer: Toribio Osterkamp (6. Dan) und Thoralf Altenburg (6. Dan). Mit ihrer Erfahrung, Leidenschaft und technischem Können machten sie den Lehrgang zu einem echten Höhepunkt.
In der Pause durfte sich das Dojo über besonderen Besuch freuen: Rolf Lahme, Präsident des Karate Verbandes Schleswig-Holstein e. V. (KVSH), gratulierte persönlich zum Jubiläum. Er überreichte dem Verein die Ehrenplakette des Deutschen Karate Verbandes (DKV) in Gold.
Auch auf persönlicher Ebene gab es eine Ehrung: Fabian Benitz erhielt vom KVSH die Ehrennadel in Bronze als Anerkennung für sein Engagement in der Abteilungsleitung und seine Verdienste um die Kampfkunst Karate in Henstedt-Ulzburg.
„Diese Wertschätzungen bedeuten mir sehr viel. Ich nehme sie in Demut und Dankbarkeit entgegen – auch im Namen aller Dojoleiter und Wegbereiter, die den Karateweg in Henstedt-Ulzburg über Jahrzehnte geprägt haben“, sagte Fabian Benitz sichtlich bewegt.
Mit einem rundum gelungenen Lehrgang, und motivierten Teilnehmern blickt die Karateabteilung des SVHU stolz auf 45 Jahre Karate in Henstedt Ulzburg zurück – und voller Energie in die Zukunft.
Die Karateka aus Henstedt-Ulzburg trainieren immer Freitags, Kinder ab 7 Jahren von 17.15uhr bis 18.45Uhr, Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene von 19.00Uhr bis 20.30uhr in der Sporthalle in der Schulstraße 9 in Henstedt-Ulzburg.
Viele Grüße und vielen lieben Dank,
OSS! Fabian


