Fulminanter Gründungslehrgang in Sörup

Ein Lehrgang der Extraklasse
Am 14. Juni fand in Sörup ein ganz besonderer Gründungslehrgang unter der Leitung des Yuishinkan Sörup statt. Die renommierten Referenten Ekki Dallmeryer aus Kiel und Andre Walter aus München reisten an, um die intensive Veranstaltung zu leiten. Bei strahlendem Sommerwetter trafen sich zehn hoch motivierte Karatekas aus Hamburg und Schleswig-Holstein, um gemeinsam zu lernen und zu trainieren.
Spannender Start in den Lehrgang
Nach einer kurzen Begrüßung führte Ekki Dallmeryer mit einer Einführung in die Prinzipien und Handhabung des Stocks sowie waffenlosen Techniken in den Lehrgang ein. Mit einem Rattan-Stick in der Hand übten die Teilnehmenden Grundformen, die direkt mit dem Partner umgesetzt wurden. Dabei wurden Angriff, Abwehr, Hebeltechniken und das Lösen aus schwierigen Situationen trainiert. Nach einer beeindruckenden ersten Einheit folgte eine kurze Pause, um anschließend die Inhalte zu vertiefen und ins waffenlose Training überzugehen.
Intensive Nachmittags-Einheit
Nach einer genussvollen Mittagspause in der Sonne startete um 14 Uhr die zweite Trainingseinheit unter der Leitung von Andre Walter. Nach einer kurzen Einführung und Aufwärmphase wurden Themen wie \”klebende Hände\”, Würfe, Hebeltechniken und Kontrollgriffe eingehend geübt. Um die Wirksamkeit der Techniken zu überprüfen, ergänzten Schlag- und Trittkombinationen an der Pratze das Programm. Der Höhepunkt des Tages war das Stresstraining: Bei rockiger Musik wurden Schlag- und Tritttechniken unter hoher Anspannung trainiert. Dies forderte von den Teilnehmenden absolute Konzentration und Wachsamkeit.
Emotionale Abschlussmomente
Den krönenden Abschluss bildete eine Yoga-Übung mit Ekki Dallmeryer, die den Tag harmonisch abrundete und alle Teilnehmenden in ihre Mitte zurückbrachte. Zum feierlichen Abschluss gab es eine Überraschung: Andre Walter und seine Begleiter überreichten dem Verein zur Gründung ein Set Handpratzen, die Stefan sichtlich gerührt entgegennahm.
Dieser großartige Tag und fulminanter Lehrgang hinterließ nur zufriedene und motivierte Gesichter unter den Teilnehmenden. Besser hätte es nicht sein können!