Rekordbeteiligung bei der Karate-Landesmeisterschaft 2025

Die Landesmeisterschaft 2025 des Karate Verbands Schleswig-Holstein (KVSH) war ein voller Erfolg! Mit 365 Meldungen aus 33 Vereinen wurde ein neuer Rekord aufgestellt – das sind fast 100 Starts mehr als im Vorjahr. In der Halle des TSV Holm lieferten sich Athletinnen und Athleten aller Altersklassen packende Duelle in den Disziplinen Kata und Kumite, sowohl im Einzel als auch im Team.
Hochkarätige Wettkämpfe und besondere Ehrungen
Neben den beeindruckenden Leistungen der Karateka wurde auch eine besondere Ehrung vorgenommen: Levin Willbrandt erhielt die Goldene Ehrennadel des KVSH für seine Verdienste im Karate-Sport. Zudem sorgte ein starkes Kampfrichterteam für faire Wettkämpfe – darunter 25 Kampfrichter aus Schleswig-Holstein mit befreundeten Kampfrichtern aus Dänemark, Hamburg und Nordrhein-Westfalen.
Medaillenspiegel: Diese Vereine waren am erfolgreichsten
Im Medaillenspiegel setzten sich die folgenden drei Vereine an die Spitze:
🥇 1. Platz: TSV Reinbek e.V. (15x Gold, 8x Silber, 3x Bronze – 26 Medaillen)
🥈 2. Platz: Dojo Shinto Bargteheide (9x Gold, 5x Silber, 2x Bronze – 16 Medaillen)
🥉 3. Platz: SSV Nübel (7x Gold, 3x Silber, 2x Bronze – 12 Medaillen)
Den vollständigen Medaillenspiegel gibt es hier: Medaillenspiegel LM 2025
Belohnung für die erfolgreichsten Vereine
Als besondere Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen erhalten die Top-3-Vereine Freitickets für den Sommerlehrgang in Neustadt:
✅ Der TSV Reinbek bekommt zwei Freitickets.
✅ Dojo Shinto Bargteheide und der SSV Nübel dürfen sich jeweils über ein Freiticket freuen.
Die KVSH-Landesmeisterschaft 2025 war ein Fest des Karate-Sports und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Leidenschaft und Talent in Schleswig-Holsteins Karateka steckt. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Wettkämpfe!
Impressionen von der LM 2025:
Bilder aus Holm: Bildergalerie